Navigation überspringen
     +++  Schließung Sporthallen v. LK JL  +++     
     +++  Sport in Corona  +++     
     +++  Projekt AuF Leben  +++     
     +++  Neue Schwimmzeiten  +++     
     +++  Neuer Trainingsplan f. Vereinssporthalle  +++     
Touristinformation Genthin
Schriftgröße: normal | groß | größer
  • Startseite
    •  
    • Ticketverkauf
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte Stadt Genthin
    • Datenschutz
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Download
    • Bildergalerie
    •  
  • Ausflugstipps
    •  
    • Entdeckertour JL
    • Stadt Genthin
    • Stadt Jerichow
    • Elbe-Parey
    • Kirchen
    • Mühlen
    • Straße der Romanik
    • Blaues Band
    •  
  • Kunst & Kultur
    •  
    • Weihnachtsmarkt
    • Informationsstellen
    • Wasserturm
    • Bibliotheken
    • Museen
    • gat - Theater
    • Ausstellungen
    • Kino
    • Kartoffelfest
    •  
  • Musikszene
    •  
    • Robby Schulze
    • Joe Carpenter
    • O`Brien Musikschule
    •  
  • Sport aktiv
    •  
    • Sport- und Schwimmhalle
    • Tennis, Bowling, Kegeln
    • Angeln
    • Kutschfahrten
    • Mühlenfloß
    • Radwandern
    • Wandern
    • Wasserwandern
    • Laser-Tec Arena
    • Black Belt Center
    • Sportboothafen
    • Vereine
    •  
  • Essen und Ausgehen
    •  
    • Gaststätten
    • Leckeres aus der Region
    • Disco und Tanz
    •  
  • Übernachtung
  • Touristinformation
    •  
    • Leistungen
    • Service
    • Souvenirangebot
    • Anfahrt
    • Regionalkarte
    •  
  • Gästebuch

 

 

Logo 850-Jahrfeier Genthin

 

Logo Barrierefreiheit

Sachsen-Anhalt vernetzt
 
Aktuelle Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

5. Genthiner Staffellauf
30.04.2021
 
Konzert mit dem Kammerchor Wernigerode in der Klosterkirche Jerichow
08.05.2021 - 16:00 Uhr
 
5. Parchener Fiener Cross
05.09.2021
 
[ mehr ]
 
Aktuelle Nachrichten
 
Schließung Sporthallen v. LK JL
16.02.2021
 
Sport in Corona
04.11.2020
 
Projekt AuF Leben
12.10.2020
 
Neue Schwimmzeiten
01.07.2020
 
[ mehr ]
 
Fotos
 
Marktplatz
Kreismuseum
Wasserturm
Stadtansicht von oben
[ mehr ]
 

 
 
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schopsdorf mit Gottesforth und Sandforth

Schopsdorf (Ortsteil der Stadt Genthin)

PLZ 39291, Vorwahl 039225, www.schopsdorf.de

www.stadt-genthin.de

 

Schopsdorf liegt ca. 20 km südöstlich von Genthin am Rande des Landschaftsschutzgebietes Möckern-Magdeburgerforth. Der Ort wurde im Jahr 1329 erstmals urkundlich erwähnt. Einige Jahrhunderte lag die Ortschaft danach wüst, sie wurde von Friedrich dem Großen im Jahre 1763 neu besiedelt. Im Zuge der Gemeindegebietsreform in Sachsen-Anhalt wurde sie zunächst zum 1. September 2010 in die Stadt Möckern eingegliedert. Das Landesverfassungsgericht Sachsen-Anhalt hob die Eingemeindung am 31. August 2011 wegen formaler Fehler auf. Bei einer Bürgeranhörung am 8. Januar 2012 sprach sich die Mehrheit der Bürger für die Eingemeindung Schopsdorfs mit den Ortsteilen Gottesforth und Sandforth zum 1. Juli 2012 in die Stadt Genthin aus.

 

Nach der umstrittenen Erwähnung der Burg zu Scrapstorf (Schopsdorf) vom 1. Januar 1329 geben keine weiteren Aufzeichnungen. Zur Erinnerung an die einstigen Mühlen des Dorfes dreht zwischen Dorfteich, einem Arm des Rosenkruger Baches und Wiesengrund in jüngster Zeit ein Wasserrad zur Erinnerung.

 

Der Verein "Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Schopsdorf" e.V. wurde vor 11 Jahren gegründet und hat sich seither zu einem festen Bestandteil der Gemeinde Schopsdorf entwickelt. Der Verein engagiert sich sowohl auf kultureller, gesellschaftlicher als auch auf sportlicher Ebene.


Diese Zwecke werden insbesondere durch die Durchführung und Förderung folgender Maßnahmen verwirklicht:
a. Verschönerung des ländlichen Orts- und Landschaftsbildes
b. Erhaltung und Wiederbelebung alter Bräuche und Traditionen
c. Förderung des kulturellen Lebens
d. Die Erforschung und Dokumentation der Heimatgeschichte
e. Das Sammeln und Restaurieren alter und neuer Gebrauchsgegenstände

    aus Haushalt, Landwirtschaft, Feuerwehr und Gewerbebetriebe, soweit Sie

    dem Ort von kultureller Bedeutungen sind.
f. heimatliche Wanderungen und Fahrten
g. verwirklichen von Benefiz - Veranstaltungen.

 

 

Der Feuerwehrwettkampf „Stärkste Wehr“, an dem Feuerwehren aus vielen Regionen Deutschlands Teilnehmen, ist jährlich das größte Event. www.ffw-schopsdorf.de

Wasserrad Schopsdorf

39307 Genthin/ OT Schopsdorf

 

  • unterschlächtig - von unten getriebenes Mühlrad
  • erbaut ca. 14. Jh.
  • Sanierung 2005 durch den Heimatverein Schopsdorf e. V.
  • am Dorfteich frei zugänglich
 

Backhaus

Schopsdorfer Dorfstr. 8

39307 Genthin/ OT Schopsdorf

Tel.: 039225 35 26 1 oder 0162 82 41 67 9

 

  • Errichtung 2000
  • regelmäßig wird frisches Sauerteigbrot gebacken
  • Verkauf jeden zweiten Samstag im Monat von 9-14 Uhr
  • Weitere Backtermine können auch telefonisch erfragt werden
  • Voranmeldungen sind möglich
 

Mühlenteich

39307 Schopsdorf/ OT Gottesforth

 

  • neues Biotop entstand inklusive Wiederherstellung samt Bepflanzung 2012
  • verfügt über einen Wasserzulauf  und Wasserablauf
  • Erlebnisbereich mit Beachvolleyballplatz und Kinderspielbereich
  • begrenzte Anzahl von Besucherparkplätzen
 

Jerichower Land-Hof

Dorfstraße 8

39307 Genthin/ OT Schopsdorf

Tel.: 039225 35 26 1

www.jerichower-land-hof-de

  • je nach Jahreszeit finden gemütliche Nachmittage oder
    Abendveranstaltungen im Innenhof oder im Saal statt
  • Klaviermusik, Kaffeespezialitäten und hausgemachter Kuchen
  • Hof 120 Plätze, Saal 80 Plätze

 

 

Rotkäppchensteig in Schopsdorf

39307 Genthin/ OT Schopsdorf

Tel.: 039225 35 66 6

 

  • 4,5 km langer Wanderweg führt von Schopsdorf ab Jerichower Land-Hof über den Buchenberg nach Altengrabow

 

 

 

zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Stadt Genthin   |   Datenschutz