Navigation überspringen
     +++  Schließung Sporthallen v. LK JL  +++     
     +++  Sport in Corona  +++     
     +++  Projekt AuF Leben  +++     
     +++  Neue Schwimmzeiten  +++     
     +++  Neuer Trainingsplan f. Vereinssporthalle  +++     
Touristinformation Genthin
Schriftgröße: normal | groß | größer
  • Startseite
    •  
    • Ticketverkauf
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte Stadt Genthin
    • Datenschutz
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Download
    • Bildergalerie
    •  
  • Ausflugstipps
    •  
    • Entdeckertour JL
    • Stadt Genthin
    • Stadt Jerichow
    • Elbe-Parey
    • Kirchen
    • Mühlen
    • Straße der Romanik
    • Blaues Band
    •  
  • Kunst & Kultur
    •  
    • Weihnachtsmarkt
    • Informationsstellen
    • Wasserturm
    • Bibliotheken
    • Museen
    • gat - Theater
    • Ausstellungen
    • Kino
    • Kartoffelfest
    •  
  • Musikszene
    •  
    • Robby Schulze
    • Joe Carpenter
    • O`Brien Musikschule
    •  
  • Sport aktiv
    •  
    • Sport- und Schwimmhalle
    • Tennis, Bowling, Kegeln
    • Angeln
    • Kutschfahrten
    • Mühlenfloß
    • Radwandern
    • Wandern
    • Wasserwandern
    • Laser-Tec Arena
    • Black Belt Center
    • Sportboothafen
    • Vereine
    •  
  • Essen und Ausgehen
    •  
    • Gaststätten
    • Leckeres aus der Region
    • Disco und Tanz
    •  
  • Übernachtung
  • Touristinformation
    •  
    • Leistungen
    • Service
    • Souvenirangebot
    • Anfahrt
    • Regionalkarte
    •  
  • Gästebuch

 

 

Logo 850-Jahrfeier Genthin

 

Logo Barrierefreiheit

Sachsen-Anhalt vernetzt
 
Aktuelle Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

5. Genthiner Staffellauf
30.04.2021
 
Konzert mit dem Kammerchor Wernigerode in der Klosterkirche Jerichow
08.05.2021 - 16:00 Uhr
 
5. Parchener Fiener Cross
05.09.2021
 
[ mehr ]
 
Aktuelle Nachrichten
 
Schließung Sporthallen v. LK JL
16.02.2021
 
Sport in Corona
04.11.2020
 
Projekt AuF Leben
12.10.2020
 
Neue Schwimmzeiten
01.07.2020
 
[ mehr ]
 
Fotos
 
Marktplatz
Kreismuseum
Wasserturm
Stadtansicht von oben
[ mehr ]
 

 
 
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

24. Dezember 2016 um 14:30 Uhr im Stadtkulturhaus Genthin Weihnachtsmärchen des Genthiner Amateurtheaters in der 46. Spielsaison „Es war einmal…“ ein Märchen Verwirrspiel

18.11.2016

Hauptprobe

Premiere. 26.11.2016

Regie: Dominik Patté

Autor: Werner Schulte

Spieldauer: ca. 70 Minuten, keine Pause

 

In sieben Märchen der Gebrüder Grimm geht alles durcheinander. Die Prinzessin auf der Erbes, Schneewittchen, Rumpelstilzchen und andere sind verzweifelt. Sie können ihr Märchen nicht mehr spielen, weil das jeweils wichtigste Requisit fehlt. Auch Aschenputtel kann ihren Prinz nicht heiraten, weil sie sich den Fuß verstaucht hat, der fortan nicht mehr in den Schuh passt. Schuld an all den Verwirrungen sind ein ominöser Dieb, sowie zwei Kinder namens Zora und Peter, die ihrerseits unversehens zu Märchenfiguren, nämlich zu Hänsel und Gretel, werden. Der Märchenchef versucht, wenigstens eine Geschichte zu retten und möchte Aschenputtels Prinzen aushilfsweise Gretel zur Frau geben. Damit ist wiederum die Hexe nicht einverstanden, die selbst gerne Frau des Prinzen wäre…

 

Wie schon“(K)ein Apfel für Schneewittchen ist auch dieses Stück ein turbulentes und witziges „Spiel im Spiel“ mit präzisen und knappen Dialogen. Diese Märchenkomödie verspricht ein riesiger Spaß für die ganze Familie (geeignet für Kinder ab 4 Jahren) zu werden.

 

Karten sind ab sofort in der Touristinformation Genthin, Dattelner Straße 1 erhältlich.

 

Weitere Aufführungen:

06.01.17         

Stadtkulturhaus Genthin, 14:30 Uhr, Einlass ab 14:00 Uhr, Vorverkauf ab 12.12.16 bei der Touristinformation Genthin und Tageskasse, freie Platzwahl, Eintritt 5,- €

 

gat-Mitglieder in Sommerpause

 

Als würdigen Abschluss der Jubiläumsspielzeit 2015/16 ging das Ensemble des gat e.V. mit seinen Mitgliedern, Familienangehörigen und Freunden noch einmal auf Reisen. Diesmal aber nicht, um selbst irgendwo aufzutreten, sondern vielmehr um Theater zu erleben. Ziel war die Stadt Brandenburg an der Havel mit ihren touristischen Attraktionen. Schon die Busfahrt mit 50 Personen im Alter von 5 bis 77 Jahren war ein vergnügliches Zusammenkommen. Nach einem mittäglichen Aufenthalt an der Malge ließen die Theaterleute während einer Schiffstour mit der Nordstern Reederei zum Beetzsee bei prächtigem Wetter die Seele baumeln.

 

Mit Urlaubsstimmung und guter Laune war dann der Höhepunkt des Tages gekommen, der Besuch einer Theateraufführung des Eventtheaters Brandenburg im Garten des traditionsreichen Buhnenhauses. Das Musical „My Fair Lady“ wurde zu einem kurzweiligen und  schwungvollen Theatererlebnis mit unsterblichen Melodien wie „Es grünt so grün…“ oder „Bringt mich pünktlich zum Altar“, ein würdiger Abschluss der 45. Spielzeit des gat, das sich somit in die Sommerpause verabschiedet, allerdings nicht, ohne die Weichen für das Weihnachtsmärchen 2016 gestellt zu haben.

 

 

Premiere am 28. November um 14:30 Uhr im Stadtkulturhaus Genthin - Weihnachtsmärchen des Genthiner Amateurtheaters in der 45. Spielsaison „Die Regentrude“ von Theodor Sturm
 

Impressionen von den Theaterproben!

 
 
Start in die Jubiläumssaison
Probenstart für „Regentrude“ bei gat

 

   

 

Vor wenigen Wochen startete das „genthiner amateurtheater“ in seine neue Saison. Es soll eine besondere werden, denn immerhin geht es in die 45. Spielzeit – ein Jubiläum also. Höhepunkte werden das traditionelle Weihnachtsmärchen und der Valentinstag im Februar sein, die die 44 Hobby-Theaterleute gemeinsam mit ihren Zuschauern begehen wollen.

Die Ziele sind also abgesteckt. Zum diesjährigen Weihnachtsmärchen soll „Die Regentrude“, eine Bühnenfassung nach dem Märchen von Theodor Storm, die gat-bühne erobern. Es ist wohl nicht nur Zufall, dass sich nach dem heißen Sommer das Amateurtheater ausgerechnet für diese Geschichte entschieden hat. Das Märchen, 1863 entstanden, zeugt von wahrhaft volkstümlichen Charakter und stellt Darsteller und Bühnentechniker vor teils außergewöhnlichen Herausforderungen.

22 Darsteller haben Anfang September mit den Proben begonnen und treffen sich dazu mitunter bis zu dreimal wöchentlich, um zur Weihnachtszeit wiederum eine eindrucksvolle Inszenierung auf die Bühne zu bringen.

Die Premiere ist für den 28. November im Genthiner Stadtkulturhaus vorgesehen. Weiter Aufführungen werden auch in Burg, Möckern und Tucheim zu erleben sein.

 

Theateraufführungen des Weihnachtsmärchen „Die Regentrude“:

 

28. November            Stadtkulturhaus Genthin, Beginn 14:30 Uhr, Kartenvorverkauf in der

                                   Touristinformation Genthin ab 16. November

12. Dezember            Stadthalle Burg, Beginn 15:00 Uhr

13. Dezember            Gaststätte „Zum Fiener“ Saal, Beginn 15:00 Uhr, Tageskasse

19. Dezember            Stadthalle Möckern, Beginn 16:00 Uhr, Tageskasse

24. Dezember            Stadtkulturhaus Genthin, Beginn 14:30 Uhr, Kartenvorverkauf ab

      5. Dezember in der Touristinformation Genthin, Reservierungen

      sind nicht möglich.    

 

 

Bühne frei – gat Schnuppercasting am 21. Oktober ab 15 Uhr im Lindenhof Genthin

 

 

Wer träumt in jungen Jahren nicht davon, einmal auf der Bühne zu stehen und von den Zuschauern gefeiert zu werden. Der Weg dahin aber ist lang und anspruchsvoll, verlangt Talent und Ausdauer. Deshalb ist es gut, wenn man sich zuvor einmal unverbindlich und stressfrei ausprobieren kann.

Eine solche Möglichkeit bietet das „genthiner Amateurtheater“ im Rahmen des Genthiner Kulturherbstes 2015 für Mädchen und Jungen von 12 bis 16 Jahren in einem dreistündigen Schnuppercasting an. Die Veranstaltung ist kostenfrei und völlig unverbindlich.

Einfach mal ausprobieren, das ist die Devise, eine Aufnahme in das gat- Nachwuchsstudio aber bei Interesse nicht ausgeschlossen.

Der Schnuppertag findet am Mittwoch, dem 21. Oktober ab 15 Uhr im Genthiner Lindenhof, Straße der OdF, statt.

Aufgrund der begrenzten Teilnahmekapazität ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldungen werden mit Name, Geburtsdatum, Anschrift und Telefon ab

15. Oktober unter Tel.: 03933 20 65 oder per Mail entgegenkommen.

 

Wie geht eigentlich Probe? am 21. Oktober ab 19 Uhr im Lindenhof Genthin

 

Sitzt man mal im Theater und schaut sich eine Inszenierung an, verschwendet man kaum einen Gedanken über den Entstehungsprozess. Das ist normal! Wer diesbezüglich aber ma „hinter die Kulissen schauen“ möchte hat demnächst bei den Hobby-Theaterleuten des gat Gelegenheit dazu.

Seit Anfang September laufen dort die Proben für das diesjährige Weihnachtsmärchen „Die Regentrude“ zur 45. Spielsaison. Mehr als 30 Proben sind notwendig bis die Inszenierung mehr oder weniger bühnenreif ist, und die Zuschauer entscheiden dann über den Erfolg.

 

Als Beitrag zum Genthiner Kulturherbst 2015 lässt sich gat erstmals und wahrscheinlich einmalig bei einer Probe (noch ohne Kostüm und Bühnendekoration) über die Schulter schauen und stellt sich auch damit verbundenen Fragen.

Interessenten sind also zur Probe am Mittwoch, dem 21. Oktober um 19 Uhr im Lindenhof herzlich willkommen.

 

 

Impressionen aus dem Weihnachtsmärchen "Das Katzenhaus" - 44. Spielsaison des gat - genthiner amateurtheater http://www.gat-genthin.de

 

  

 
 
zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Stadt Genthin   |   Datenschutz