Navigation überspringen
     +++  Radwegbeschilderung  +++     
     +++  Sport in Corona  +++     
     +++  Projekt AuF Leben  +++     
     +++  Neue Schwimmzeiten  +++     
     +++  Neuer Trainingsplan f. Vereinssporthalle  +++     
Touristinformation Genthin
Schriftgröße: normal | groß | größer
  • Startseite
    •  
    • Ticketverkauf
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte Stadt Genthin
    • Datenschutz
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Download
    • Bildergalerie
    •  
  • Ausflugstipps
    •  
    • Entdeckertour JL
    • Stadt Genthin
    • Stadt Jerichow
    • Elbe-Parey
    • Kirchen
    • Mühlen
    • Straße der Romanik
    • Blaues Band
    •  
  • Kunst & Kultur
    •  
    • Informationsstellen
    • Kino
    • Bibliotheken
    • Museen
    • Wasserturm
    • Ausstellungen
    • gat - Theater
    • Weihnachtsmarkt
    • Kartoffelfest
    •  
  • Musikszene
    •  
    • Robby Schulze
    • Joe Carpenter
    • O`Brien Musikschule
    •  
  • Sport aktiv
    •  
    • Sport- und Schwimmhalle
    • Tennis, Bowling, Kegeln
    • Angeln
    • Kutschfahrten
    • Mühlenfloß
    • Radwandern
    • Wandern
    • Wasserwandern
    • Laser-Tec Arena
    • Black Belt Center
    • Sportboothafen
    • Vereine
    •  
  • Essen und Ausgehen
    •  
    • Gaststätten
    • Leckeres aus der Region
    • Disco und Tanz
    •  
  • Übernachtung
    •  
    • Hotel
    • Pension & Gästezimmer
    • Ferienwohnung/ -haus
    • Jugendunterkünfte
    •  
  • Touristinformation
    •  
    • Leistungen
    • Service
    • Souvenirangebot
    • Anfahrt
    • Regionalkarte
    •  
  • Gästebuch

 

 

Logo 850-Jahrfeier Genthin

 

Logo Barrierefreiheit

Sachsen-Anhalt vernetzt
 
Aktuelle Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

5. Genthiner Staffellauf

30.04.2021

 
Konzert mit dem Kammerchor Wernigerode in der Klosterkirche Jerichow

08.05.2021

- 16:00 Uhr
 
5. Parchener Fiener Cross

05.09.2021

 
[ mehr ]
 
Aktuelle Nachrichten
 
Radwegbeschilderung

06.04.2021

 
Sport in Corona

04.11.2020

 
Projekt AuF Leben

12.10.2020

 
Neue Schwimmzeiten

01.07.2020

 
[ mehr ]
 
Fotos
 
Marktplatz
Kreismuseum
Wasserturm
Stadtansicht von oben
[ mehr ]
 

 
 
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Leckeres aus der Region

 

 

 

 

Leinölmühle Parchen

Ernst Adolf Kampe

Burger Str. 18
39307 Genthin OT Parchen

Tel.: 0172 3478519

E-Mail:

Öffnungszeiten

Donnerstag: 10:00 bis 18:00 Uhr

Freitag: 10:00 bis 18:00 Uhr

Samstag: 10:00 bis 13:00 Uhr

 

Täglicher Versand des frisch gepressten Leinöls!

www.leinoelmühle-parchen.de

Der Hof befindet sich direkt an der B1 zwischen Magdeburg und Berlin. Hier können Sie bei der frischen Herstellung von kaltgepressten Leinöl zuschauen, dieses probieren und sich von anderen Produkten aus der Region überraschen lassen. Seit 15 Jahren beschäftigt sich der Direktvermarkter E.-A. Kampe mit dem Anbau von Lein, der Herstellung von Leinöl und Leinölprodukten. Die Leinsamen werden im Jerichower Land in Partnerbetrieben angebaut, gereinigt und getrocknet. Somit ist eine optimale Qualität gewährleistet. Die Leinsamen werden in der Leinölmühle Parchen frisch zu kaltgepresstem Leinöl verarbeitet und auch deutschlandweit verschickt. Aus dem frischen Leinöl werden außerdem vegetarisches Leinölschmalz und Leinölseife hergestellt. Der Leinsamenpresskuchen wird zum Düngen von Tomaten und Kartoffeln, und als Pferdezusatzfutter genutzt. Somit entsteht bei der Leinölproduktion kein Abfall. Durch die tägliche Produktion bleiben ausreichend Reste des Leinöls in den Behältern, diese eignen sich hervorragend als naturbelassenes Holzschutzmittel.


Produktpalette des Hofes und weitere heimische Produkte aus der Region:
• saisonales Gemüse (verschiedene Kartoffelsorten, Kürbisse, Zucchini, Tomaten, Mangold u.a.
• saisonales Obst (Kirschen, Erdbeeren, Äpfel u.a.
• Kräuter (lose und in Töpfen)
• Säfte aus eigenen Früchten
• Honig
• Liköre
• Naturseifen
• Milchprodukte aus Töplitz
• Heu für Kleintiere

 

 

Agrarhof Heringa

frische Landmilch & Regionales

Milchtankstelle - einfach Geld einwerfen, Gefäß in den Milchautomaten unter dem Zapfhahn stellen, oder Produkt wählen...d los geht's

 

Kontakt:

An den Bergstücken 1

39319 Klietznick

Tel.: 039343 52 624

 

Die Milchtankstelle hat 24 Stunden am Tag geöffnet und funktioniert wie ein Getränkeautomat, statt Cola oder Kaffee gibt es hier frische Milch von Kühen des Agrarhofes Heringa. Der Liter Milch kostet 1 Euro. Der Milchautomat wechselt auch Geldscheine bis zu 20 Euro. Kunden können Flaschen oder Behälter mitbringen, sie können aber auch Flaschen vor Ort kaufen. Die Betreiber setzen dabei auf die Ehrlichkeit der Milchliebhaber. Es gibt eine Vertrauenskasse in Form eines kleinen Briefkastens, in der die Kunden das Geld für die Milchflaschen hineinwerfen sollen. Die Betreiber empfehlen, die Milch vor Verzehr abzukochen. Wer aber kein schwaches Immunsystem hat, nicht schwanger ist oder ein Säugling, kann die Milch ohne Bedenken - so wie sie aus der Tankstelle kommt - trinken. Der Automat wird täglich gereinigt und mit frischer Rohmilch vom Hof befüllt. Die Milch unterliegt strengsten Qualitätskontrollen.

Nudel Lounge

 

Nudel Lounge Genthin

Brandenburger Str. 51

39307 Genthin

Tel.: 03933 9482436

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 11:00 - 15:00 Uhr

 

 

 

 

Im Zentrum der Stadt Genthin findet man dieses einzigartige Nudelhaus - frisch zubereitete Speisen sind schnell auf dem Teller. Nudeln in den verschiedensten Variationen und leckeren Soßen (Bolognese, Carbonara, Zonnen Soße und viele mehr - ab 3,99 €.

 

 

Klosterbrennerei im Kloster Jerichow

Am Kloster 1

39319 Jerichow

Tel.: 039343 285

Fax: 039349 92 99 26

www.stiftung-kloster-jerichow.de

 

 

 

 

Im Kloster Jerichow gibt es wieder eine Brennerei. Richtig gebrannt wird vorerst nicht, sondern „vergeistert“, das heißt, dass geschmacksneutraler Alkohol so auf bereitet wird, dass er den Geschmack der jeweiligen Naturprodukte annimmt – ihren „Geist“ eben.

Der erste Versuch erhielt den Namen „Klosterwiese“.

bauernmarkt2.jpg

Bauernscheune Hohenseeden

Berliner Chaussee 1

Hohenseeden

39317 Elbe-Parey

Tel.: 039344 40652
mehr Infos...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie wär's mit einem gutbürgerlichen Schnitzelgericht mit Spargel? Die Hohenseedener Bauernscheune direkt an der Bundesstraße 1 verführt ihre Gäste in eine Zeit, wo das Mittagessen noch aus dem Kochtopf kam, nicht als Fertiggericht aus der Mikrowelle. "Wir verarbeiten Zutaten, die in unserer Region direkt vor der Haustür erzeugt werden", erklärt Küchenchef???. Die Kartoffeln für das Schnitzelgericht liefern private Landwirte aus Dretzel und Krüssau, also Dörfer aus der Nachbarschaft. Wer sich in der Bauernscheune für einen frischen Nachtisch entscheidet, bekommt Heidel- oder Erdbeeren, die nur wenige Meter entfernt direkt in Hohenseeden (je nach Saison) taufrisch geerntet werden. Und der Spargel? Die entsprechenden Ackerfurchen können Bauernscheunen-Gäste direkt vom Parkplatz aus sehen: "Frischer geht's nicht", meint Chefkoch???

 

 

Stutenmilch-Hof Freudenhagen

Dorfstrasse 14           

Mangelsdorf

39319 Jerichow

Tel.: 03 93 23 / 6 11 39 o. 0171 / 3 65 34 76

Fax: 03 93 23 / 7 52 18

http://www.stutenmilch-freudenhagen.de

 

 

Idyllisch gelegen, inmitten schönster Natur, liegt das Gestüt Freudenhagen in Jerichow / Ortsteil Mangelsdorf. Der Standort unseres Gestüts, weitab jeder Industrie wirkt sich günstig auf unsere Pferdehaltung aus. Auf freien Koppeln grasen unsere Haflinger mit ihren Fohlen. Die Laufställe sind artgerecht eingerichtet. Wir sind ein Unternehmen, welches auf ökologischer Weise, ganzjährig Stutenmilch produziert. Chronische und allergische Erkrankungen treten zunehmend auf. Immer mehr Betroffene suchen eine Ergänzung oder Alternative zur Schulmedizin; Hilfe in und aus der Natur. Hier kommt Stutenmilch, eines der ältesten Naturheilmittel, zum erfolgreichen Einsatz.

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Stadt Genthin   |   Datenschutz