Navigation überspringen
     +++  Schließung Sporthallen v. LK JL  +++     
     +++  Sport in Corona  +++     
     +++  Projekt AuF Leben  +++     
     +++  Neue Schwimmzeiten  +++     
     +++  Neuer Trainingsplan f. Vereinssporthalle  +++     
Touristinformation Genthin
Schriftgröße: normal | groß | größer
  • Startseite
    •  
    • Ticketverkauf
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte Stadt Genthin
    • Datenschutz
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Download
    • Bildergalerie
    •  
  • Ausflugstipps
    •  
    • Entdeckertour JL
    • Stadt Genthin
    • Stadt Jerichow
    • Elbe-Parey
    • Kirchen
    • Mühlen
    • Straße der Romanik
    • Blaues Band
    •  
  • Kunst & Kultur
    •  
    • Weihnachtsmarkt
    • Informationsstellen
    • Wasserturm
    • Bibliotheken
    • Museen
    • gat - Theater
    • Ausstellungen
    • Kino
    • Kartoffelfest
    •  
  • Musikszene
    •  
    • Robby Schulze
    • Joe Carpenter
    • O`Brien Musikschule
    •  
  • Sport aktiv
    •  
    • Sport- und Schwimmhalle
    • Tennis, Bowling, Kegeln
    • Angeln
    • Kutschfahrten
    • Mühlenfloß
    • Radwandern
    • Wandern
    • Wasserwandern
    • Laser-Tec Arena
    • Black Belt Center
    • Sportboothafen
    • Vereine
    •  
  • Essen und Ausgehen
    •  
    • Gaststätten
    • Leckeres aus der Region
    • Disco und Tanz
    •  
  • Übernachtung
  • Touristinformation
    •  
    • Leistungen
    • Service
    • Souvenirangebot
    • Anfahrt
    • Regionalkarte
    •  
  • Gästebuch

 

 

Logo 850-Jahrfeier Genthin

 

Logo Barrierefreiheit

Sachsen-Anhalt vernetzt
 
Aktuelle Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

5. Genthiner Staffellauf
30.04.2021
 
Konzert mit dem Kammerchor Wernigerode in der Klosterkirche Jerichow
08.05.2021 - 16:00 Uhr
 
5. Parchener Fiener Cross
05.09.2021
 
[ mehr ]
 
Aktuelle Nachrichten
 
Schließung Sporthallen v. LK JL
16.02.2021
 
Sport in Corona
04.11.2020
 
Projekt AuF Leben
12.10.2020
 
Neue Schwimmzeiten
01.07.2020
 
[ mehr ]
 
Fotos
 
Marktplatz
Kreismuseum
Wasserturm
Stadtansicht von oben
[ mehr ]
 

 
 
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mützel

Mützel (Ortsteil der Stadt Genthin)

PLZ 39307, Vorwahl 03933, www.stadt-genthin.de

 

Nur 2 km von Genthin entfernt liegt das kleine idyllische Dorf Mützel am Rande des Fiener Bruches. Es ist eines der jüngsten Dörfer von Sachsen-Anhalt, denn die Ersterwähnung geht auf das Jahr 1754 zurück. Nach der Ansiedlung von Kolonistenfamilien begannen die Bewohner mit der Trockenlegung des sumpfigen Landes und der Torfgewinnung. Die Torfschifffahrt war lange Zeit der Haupterwerb der Einwohner. Noch heute ist die Torfkahnschleuse als technisches Denkmal zu besichtigen. Nicht weit davon entfernt steht die im Jahre 1815 erbaute Bockwindmühle, die ebenfalls ein technisches Denkmal ist.

1767 wurde die Fachwerkkirche des Ortes, mit Spenden aus ganz Preußen, unter Schirmherrschaft des „Alten Fritz“ erbaut.

 

 

Friedrich der Große

 


Auf dem Naturlehrpfad in und um Mützel begegnet man den Schönheiten der Natur. Der eiszeitlich entstandene Zernau-See ist ebenso reizvoll wie das Beobachten heimischer Waldtiere und Pflanzen. Der Zernau-See ist eines der beliebtesten Badegewässer der Umgebung.

Ein Besuch in Mützel lohnt sich immer.

 

 

 

 
 

 

Zernausee
39307 Genthin/ OT Mützel

 

  • Badegewässer auf eigene Gefahr / Angelgewässer
  • Rad- u. Wanderwege
  • Heimat- und Naturlehrpfad (ca. 10 km) um das Biotop Zernausee

 

 
Bockwindmühle
Windmühlenweg
39307 Genthin/ OT Mützel
Tel.: 03933 80 57 10

 

  • wurde als Getreidemühle genutzt
  • ab 1957 Elektroantrieb
  • in der Mühle befindet sich ein Hausbaum mit kleinen Schnitzereien
  • Objekt „Mühlentour“ durch das Jerichower Land

 

muetzelmuehle_sbp
Torfkahnschleuse

39307 Genthin/ OT Mützel

 

  • von ehemals 13 Torf-Kahn-Schleusen des Fiener Bruchs ist nur die eintorige Stau- oder Fangschleuse erhalten geblieben
  • erbaut 1745 um eine schiffbare Wassertiefe im oberen Teil des Mühlengrabens (Fiener Bruch) zu erlangen
  • Transport des Torfes von der Torffaktorei bei Fienerode nach Genthin in den Plauer Kanal
  • Schautafel vorhanden

 

muetzelschleuse_sbp
Dorfkirche Mützel
Käthe-Kollwitz-Platz

39307 Genthin/ OT Mützel

Pfarramt Genthin
Tel.: 03933 36 05

 

  • Fachwerkkirche (1767) mit Mann-Figuren im Preußendorf
  • schlanker neogotischer Taufstein, stammt aus 1848
  • Orgel aus der Werkstatt R. Voigt um 1870
  • schlichter Kanzelaltar von 1783

 

muetzelkirche_sbp
Preußenhaus
Käthe-Kollwitz-Platz 6

39307 Genthin/ OT Mützel

Tel.: 03933 80 78 81

 

  • Eröffnung 2000 mit Heimatstube
  • Darstellung der Geschichte des preußischen Kolonistendorfes mit der regionalen und nationalen Geschichte anhand von Schautafeln 
  • vierbändige Chronik
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück
Facebook  |  Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Stadt Genthin   |   Datenschutz